Заголовок: Централизованный экзамен по немецкому языку, 2023
Комментарий:
Версия для копирования в MS Word
PDF-версии: горизонтальная · вертикальная · крупный шрифт · с большим полем
РЕШУ ЦТ — немецкий язык ЦЭ
Вариант № 2

Централизованный экзамен по немецкому языку, 2023

1.  
i

Wo läuft dein Hund?  — ... läuft im Garten.

1) Es
2) Sie
3) Er
4) Ihr
5) Wir
2.  
i

Haben die Kinder einen Ball?  — Nein, sie haben ... Ball.

1) kein
2) keines
3) keiner
4) keine
5) keinen
3.  
i

... bitte den Text noch einmal, Peter! Du hast drei Fehler gemacht.

1) Lest
2) Lese
3) Liest
4) Lies
5) Lesen
4.  
i

Du siehst so zufrieden aus. Fühlst du dich glück ...?

1) -ig
2) -los
3) -sam
4) -lich
5) -isch
5.  
i

Womit reisen?

Wenn der Mensch schon die Entscheidung über das Reiseziel getroffen hat, entstehen vor ihm neue Fragen: Welche Verkehrsmittel (1) ... ich? Wenn man einen eigenen Wagen hat, dann ist die Wahl ganz einfach, man (2) ... mit dem Auto, wohin man will. Eine Reise mit dem Auto ist wohl das Beste. Außerdem (3) ... viel Zeit damit gespart und man kann an dem Ort bleiben, wo es einem am besten gefällt. Manche raten aber, mit dem Zug zu reisen. Man hat dann genug Zeit, um sich an die Mitreisenden zu gewöhnen und mit ihnen bekannt zu werden. Das gehört auch zu einer richtigen Reise. Andere Leute behaupten immer, dass eine Reise mit dem Schiff das Beste ist, wenn man in den Ferien reist. Da (4) ... man sich erholen, interessante Bekanntschaften mit den Reisenden anknüpfen und vor allem die Seeluft genießen. Und welchen herrlichen Ausblick auf die Küstenlandschaft hat man dort! Man kann auch mit dem Fahrrad reisen. Es ist natürlich nützlich für die (5) ... .

Die Jugendlichen reisen oft per Anhalter. Es ist billig, leicht, macht Spaß. Man lernt unterwegs viele Leute kennen. Besonders Lastwagenfahrer nehmen gern Tramper mit, denn sie (6) ... oft allein sehr weite Strecken und suchen das Gespräch.

Про­чи­тай­те текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (1).

1) wählst
2) wählen
3) wähle
4) wählt
5) wähltest
6.  
i

Womit reisen?

Wenn der Mensch schon die Entscheidung über das Reiseziel getroffen hat, entstehen vor ihm neue Fragen: Welche Verkehrsmittel (1) ... ich? Wenn man einen eigenen Wagen hat, dann ist die Wahl ganz einfach, man (2) ... mit dem Auto, wohin man will. Eine Reise mit dem Auto ist wohl das Beste. Außerdem (3) ... viel Zeit damit gespart und man kann an dem Ort bleiben, wo es einem am besten gefällt. Manche raten aber, mit dem Zug zu reisen. Man hat dann genug Zeit, um sich an die Mitreisenden zu gewöhnen und mit ihnen bekannt zu werden. Das gehört auch zu einer richtigen Reise. Andere Leute behaupten immer, dass eine Reise mit dem Schiff das Beste ist, wenn man in den Ferien reist. Da (4) ... man sich erholen, interessante Bekanntschaften mit den Reisenden anknüpfen und vor allem die Seeluft genießen. Und welchen herrlichen Ausblick auf die Küstenlandschaft hat man dort! Man kann auch mit dem Fahrrad reisen. Es ist natürlich nützlich für die (5) ... .

Die Jugendlichen reisen oft per Anhalter. Es ist billig, leicht, macht Spaß. Man lernt unterwegs viele Leute kennen. Besonders Lastwagenfahrer nehmen gern Tramper mit, denn sie (6) ... oft allein sehr weite Strecken und suchen das Gespräch.

Про­чи­тай­те текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (2).

1) fährt
2) fahrt
3) fahre
4) fahren
5) fährst
7.  
i

Womit reisen?

Wenn der Mensch schon die Entscheidung über das Reiseziel getroffen hat, entstehen vor ihm neue Fragen: Welche Verkehrsmittel (1) ... ich? Wenn man einen eigenen Wagen hat, dann ist die Wahl ganz einfach, man (2) ... mit dem Auto, wohin man will. Eine Reise mit dem Auto ist wohl das Beste. Außerdem (3) ... viel Zeit damit gespart und man kann an dem Ort bleiben, wo es einem am besten gefällt. Manche raten aber, mit dem Zug zu reisen. Man hat dann genug Zeit, um sich an die Mitreisenden zu gewöhnen und mit ihnen bekannt zu werden. Das gehört auch zu einer richtigen Reise. Andere Leute behaupten immer, dass eine Reise mit dem Schiff das Beste ist, wenn man in den Ferien reist. Da (4) ... man sich erholen, interessante Bekanntschaften mit den Reisenden anknüpfen und vor allem die Seeluft genießen. Und welchen herrlichen Ausblick auf die Küstenlandschaft hat man dort! Man kann auch mit dem Fahrrad reisen. Es ist natürlich nützlich für die (5) ... .

Die Jugendlichen reisen oft per Anhalter. Es ist billig, leicht, macht Spaß. Man lernt unterwegs viele Leute kennen. Besonders Lastwagenfahrer nehmen gern Tramper mit, denn sie (6) ... oft allein sehr weite Strecken und suchen das Gespräch.

Про­чи­тай­те текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (3).

1) wirst
2) werde
3) werdet
4) werden
5) wird
8.  
i

Womit reisen?

Wenn der Mensch schon die Entscheidung über das Reiseziel getroffen hat, entstehen vor ihm neue Fragen: Welche Verkehrsmittel (1) ... ich? Wenn man einen eigenen Wagen hat, dann ist die Wahl ganz einfach, man (2) ... mit dem Auto, wohin man will. Eine Reise mit dem Auto ist wohl das Beste. Außerdem (3) ... viel Zeit damit gespart und man kann an dem Ort bleiben, wo es einem am besten gefällt. Manche raten aber, mit dem Zug zu reisen. Man hat dann genug Zeit, um sich an die Mitreisenden zu gewöhnen und mit ihnen bekannt zu werden. Das gehört auch zu einer richtigen Reise. Andere Leute behaupten immer, dass eine Reise mit dem Schiff das Beste ist, wenn man in den Ferien reist. Da (4) ... man sich erholen, interessante Bekanntschaften mit den Reisenden anknüpfen und vor allem die Seeluft genießen. Und welchen herrlichen Ausblick auf die Küstenlandschaft hat man dort! Man kann auch mit dem Fahrrad reisen. Es ist natürlich nützlich für die (5) ... .

Die Jugendlichen reisen oft per Anhalter. Es ist billig, leicht, macht Spaß. Man lernt unterwegs viele Leute kennen. Besonders Lastwagenfahrer nehmen gern Tramper mit, denn sie (6) ... oft allein sehr weite Strecken und suchen das Gespräch.

Про­чи­тай­те текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (4).

1) wollen
2) sollst
3) darf
4) kann
5) musst
9.  
i

Womit reisen?

Wenn der Mensch schon die Entscheidung über das Reiseziel getroffen hat, entstehen vor ihm neue Fragen: Welche Verkehrsmittel (1) ... ich? Wenn man einen eigenen Wagen hat, dann ist die Wahl ganz einfach, man (2) ... mit dem Auto, wohin man will. Eine Reise mit dem Auto ist wohl das Beste. Außerdem (3) ... viel Zeit damit gespart und man kann an dem Ort bleiben, wo es einem am besten gefällt. Manche raten aber, mit dem Zug zu reisen. Man hat dann genug Zeit, um sich an die Mitreisenden zu gewöhnen und mit ihnen bekannt zu werden. Das gehört auch zu einer richtigen Reise. Andere Leute behaupten immer, dass eine Reise mit dem Schiff das Beste ist, wenn man in den Ferien reist. Da (4) ... man sich erholen, interessante Bekanntschaften mit den Reisenden anknüpfen und vor allem die Seeluft genießen. Und welchen herrlichen Ausblick auf die Küstenlandschaft hat man dort! Man kann auch mit dem Fahrrad reisen. Es ist natürlich nützlich für die (5) ... .

Die Jugendlichen reisen oft per Anhalter. Es ist billig, leicht, macht Spaß. Man lernt unterwegs viele Leute kennen. Besonders Lastwagenfahrer nehmen gern Tramper mit, denn sie (6) ... oft allein sehr weite Strecken und suchen das Gespräch.

Про­чи­тай­те текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (5).

1) Leben
2) Sport
3) Fahrrad
4) Gesundheit
5) Krankheit
10.  
i

Womit reisen?

Wenn der Mensch schon die Entscheidung über das Reiseziel getroffen hat, entstehen vor ihm neue Fragen: Welche Verkehrsmittel (1) ... ich? Wenn man einen eigenen Wagen hat, dann ist die Wahl ganz einfach, man (2) ... mit dem Auto, wohin man will. Eine Reise mit dem Auto ist wohl das Beste. Außerdem (3) ... viel Zeit damit gespart und man kann an dem Ort bleiben, wo es einem am besten gefällt. Manche raten aber, mit dem Zug zu reisen. Man hat dann genug Zeit, um sich an die Mitreisenden zu gewöhnen und mit ihnen bekannt zu werden. Das gehört auch zu einer richtigen Reise. Andere Leute behaupten immer, dass eine Reise mit dem Schiff das Beste ist, wenn man in den Ferien reist. Da (4) ... man sich erholen, interessante Bekanntschaften mit den Reisenden anknüpfen und vor allem die Seeluft genießen. Und welchen herrlichen Ausblick auf die Küstenlandschaft hat man dort! Man kann auch mit dem Fahrrad reisen. Es ist natürlich nützlich für die (5) ... .

Die Jugendlichen reisen oft per Anhalter. Es ist billig, leicht, macht Spaß. Man lernt unterwegs viele Leute kennen. Besonders Lastwagenfahrer nehmen gern Tramper mit, denn sie (6) ... oft allein sehr weite Strecken und suchen das Gespräch.

Про­чи­тай­те текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (6).

1) gehen
2) fahren
3) kommen
4) sagen
5) fragen
11.  
i

Lena studiert deutsche Sprache und Literatur an der Universität Halle, (1) ... liest sie sehr viel. Im letzten Monat hat sie viele Vorlesungen und Seminare besucht, (2) ... sie bald ihre Prüfungen hat. Lena bereitet sich für ihre Prüfungen tüchtig vor.

Про­чи­тай­те мини-текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (1).

1) darum
2) denn
3) weil
4) dass
5) oder
12.  
i

Lena studiert deutsche Sprache und Literatur an der Universität Halle, (1) ... liest sie sehr viel. Im letzten Monat hat sie viele Vorlesungen und Seminare besucht, (2) ... sie bald ihre Prüfungen hat. Lena bereitet sich für ihre Prüfungen tüchtig vor.

Про­чи­тай­те мини-текст. Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та. За­пол­ни­те про­пуск (2).

1) denn
2) damit
3) darum
4) wenn
5) weil
13.  
i

Уста­но­ви­те со­от­вет­ствие между пред­ло­жен­ны­ми си­ту­а­ци­я­ми и ре­пли­ка­ми.

Situation

A.  Man fragt nach dem Grund des Problems.

B.  Man gibt einen Zeitpunkt an.

C.  Man reagiert auf einen Vorschlag negativ.

D.  Man möchte eine bestimmte Person am Telefon sprechen.

Replik

1.  Kann ich bitte Frau Winkler sprechen?

2.  Wo liegt das Problem, Herr Fischer?

3.  Nein, damit bin ich nicht einverstanden.

4.  Wir können am Mittwoch, dem 3.  Mai, einen Monteur schicken.

1) A1B2C3D4
2) A4B2C1D3
3) A2B4C3D1
4) A2B4C1D3
5) A4B1C2D3
14.  
i

Какая из пред­ло­жен­ных ре­плик умест­на в сле­ду­ю­щей си­ту­а­ции? Вы­бе­ри­те один из пред­ло­жен­ных ва­ри­ан­тов от­ве­та.

 

Sie bewirten Ihre Gäste mit der Torte. Sie stellen die Torte auf den Tisch und sagen: ...

1) Bedienen Sie sich bitte!
2) Begrüßen Sie bitte!
3) Bekommen Sie bitte!
4) Bestellen Sie bitte!
5) Bezahlen Sie bitte!
15.  
i

Gut durch den Winter

I.  Nur wenige Menschen bezeichnen sich als Fans der kalten Jahreszeit. Viel häufiger leiden Menschen unter den unangenehmen Seiten des Winters. Kälte und Lichtmangel führen zu schlechter Stimmung, ein geschwächtes Immunsystem  — zu Erkältungskrankheiten und Grippe. Was kann man also im Winter machen, um gesund und fit zu bleiben?

II.  Wegen der Kälte und kurzen Tage fällt die tägliche Bewegung, die bei vielen Menschen ohnehin zu kurz kommt, in den Wintermonaten komplett aus. Erkältungen sind in solchen Szenarien praktisch vorprogrammiert. Menschen bleiben lieber in ihren beheizten Räumen. Dabei bedenken sie nicht, dass die Heizungsluft für die Nase und den Mund schlecht ist. Ein einfaches Mittel, das Immunsystem zu stärken, ist regelmäßige Bewegung an der kalten frischen Luft. Zusätzlich hilft es, auf die richtige Ernährung zu achten.

III.  Die typischen Symptome des Winters sind Energielosigkeit, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche. Dazu führt Lichtmangel, der die Folge kürzerer Tage und längerer Nächte ist. Die Lösung: Sorgen Sie für mehr Licht in Ihren Räumen und es wird Ihnen besser gehen.

IV.  Wenn man nicht genug schläft, steigt das Risiko einer Erkältung. Über die perfekte Anzahl von Stunden, die Menschen pro Nacht schlafen sollen, streiten sich Wissenschaftler seit Jahren. Studien zeigen, dass die Schlafdauer der Europäer rund sieben Stunden beträgt. Die Wichtigkeit des Schlafs ist im Winter besonders groß. Denn ohne genug Schlaf ist unser Körper geschwächt und man kann sich leicht eine Erkältung zuziehen.

V.  Erkältungsviren bleiben in der Luft und auf Gegenständen wie Türgriffen oder Tastaturen einige Stunden aktiv. Darum ist es im Winter wichtig, sich gründlich und häufig die Hände zu waschen. Das hilft gegen viele Krankheiten und Infektionen.

Вы­бе­ри­те пра­виль­ный ва­ри­ант от­ве­та на во­прос.

 

Wovon handelt der Text?

1) Davon, wie man sich im Winter helfen kann.
2) Davon, wie man sich im Winter kleiden soll.
3) Davon, welche schönen Seiten der Winter hat.
4) Davon, welche Gefahren Wintersport mit sich bringt.
16.  
i

Gut durch den Winter

I.  Nur wenige Menschen bezeichnen sich als Fans der kalten Jahreszeit. Viel häufiger leiden Menschen unter den unangenehmen Seiten des Winters. Kälte und Lichtmangel führen zu schlechter Stimmung, ein geschwächtes Immunsystem  — zu Erkältungskrankheiten und Grippe. Was kann man also im Winter machen, um gesund und fit zu bleiben?

II.  Wegen der Kälte und kurzen Tage fällt die tägliche Bewegung, die bei vielen Menschen ohnehin zu kurz kommt, in den Wintermonaten komplett aus. Erkältungen sind in solchen Szenarien praktisch vorprogrammiert. Menschen bleiben lieber in ihren beheizten Räumen. Dabei bedenken sie nicht, dass die Heizungsluft für die Nase und den Mund schlecht ist. Ein einfaches Mittel, das Immunsystem zu stärken, ist regelmäßige Bewegung an der kalten frischen Luft. Zusätzlich hilft es, auf die richtige Ernährung zu achten.

III.  Die typischen Symptome des Winters sind Energielosigkeit, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche. Dazu führt Lichtmangel, der die Folge kürzerer Tage und längerer Nächte ist. Die Lösung: Sorgen Sie für mehr Licht in Ihren Räumen und es wird Ihnen besser gehen.

IV.  Wenn man nicht genug schläft, steigt das Risiko einer Erkältung. Über die perfekte Anzahl von Stunden, die Menschen pro Nacht schlafen sollen, streiten sich Wissenschaftler seit Jahren. Studien zeigen, dass die Schlafdauer der Europäer rund sieben Stunden beträgt. Die Wichtigkeit des Schlafs ist im Winter besonders groß. Denn ohne genug Schlaf ist unser Körper geschwächt und man kann sich leicht eine Erkältung zuziehen.

V.  Erkältungsviren bleiben in der Luft und auf Gegenständen wie Türgriffen oder Tastaturen einige Stunden aktiv. Darum ist es im Winter wichtig, sich gründlich und häufig die Hände zu waschen. Das hilft gegen viele Krankheiten und Infektionen.

Вы­бе­ри­те за­вер­ше­ние пред­ло­же­ния в со­от­вет­ствии с со­дер­жа­ни­ем тек­ста.

 

Wegen der Kälte ...

1) verreisen viele in warme Länder.
2) soll man mehr Zeit in beheizten Räumen verbringen.
3) verzichten viele auf Bewegung.
4) haben alle Menschen schlechte Stimmung.
17.  
i

Gut durch den Winter

I.  Nur wenige Menschen bezeichnen sich als Fans der kalten Jahreszeit. Viel häufiger leiden Menschen unter den unangenehmen Seiten des Winters. Kälte und Lichtmangel führen zu schlechter Stimmung, ein geschwächtes Immunsystem  — zu Erkältungskrankheiten und Grippe. Was kann man also im Winter machen, um gesund und fit zu bleiben?

II.  Wegen der Kälte und kurzen Tage fällt die tägliche Bewegung, die bei vielen Menschen ohnehin zu kurz kommt, in den Wintermonaten komplett aus. Erkältungen sind in solchen Szenarien praktisch vorprogrammiert. Menschen bleiben lieber in ihren beheizten Räumen. Dabei bedenken sie nicht, dass die Heizungsluft für die Nase und den Mund schlecht ist. Ein einfaches Mittel, das Immunsystem zu stärken, ist regelmäßige Bewegung an der kalten frischen Luft. Zusätzlich hilft es, auf die richtige Ernährung zu achten.

III.  Die typischen Symptome des Winters sind Energielosigkeit, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche. Dazu führt Lichtmangel, der die Folge kürzerer Tage und längerer Nächte ist. Die Lösung: Sorgen Sie für mehr Licht in Ihren Räumen und es wird Ihnen besser gehen.

IV.  Wenn man nicht genug schläft, steigt das Risiko einer Erkältung. Über die perfekte Anzahl von Stunden, die Menschen pro Nacht schlafen sollen, streiten sich Wissenschaftler seit Jahren. Studien zeigen, dass die Schlafdauer der Europäer rund sieben Stunden beträgt. Die Wichtigkeit des Schlafs ist im Winter besonders groß. Denn ohne genug Schlaf ist unser Körper geschwächt und man kann sich leicht eine Erkältung zuziehen.

V.  Erkältungsviren bleiben in der Luft und auf Gegenständen wie Türgriffen oder Tastaturen einige Stunden aktiv. Darum ist es im Winter wichtig, sich gründlich und häufig die Hände zu waschen. Das hilft gegen viele Krankheiten und Infektionen.

Вы­бе­ри­те за­вер­ше­ние пред­ло­же­ния в со­от­вет­ствии с со­дер­жа­ни­ем тек­ста.

 

Im Winter sollte man ...

1) warme Heizungsluft genießen.
2) sich um mehr Licht im Raum kümmern.
3) täglich auf Obst und Gemüse verzichten.
4) kürzere Tage und längere Nächte im Freien verbringen.
18.  
i

Gut durch den Winter

I.  Nur wenige Menschen bezeichnen sich als Fans der kalten Jahreszeit. Viel häufiger leiden Menschen unter den unangenehmen Seiten des Winters. Kälte und Lichtmangel führen zu schlechter Stimmung, ein geschwächtes Immunsystem  — zu Erkältungskrankheiten und Grippe. Was kann man also im Winter machen, um gesund und fit zu bleiben?

II.  Wegen der Kälte und kurzen Tage fällt die tägliche Bewegung, die bei vielen Menschen ohnehin zu kurz kommt, in den Wintermonaten komplett aus. Erkältungen sind in solchen Szenarien praktisch vorprogrammiert. Menschen bleiben lieber in ihren beheizten Räumen. Dabei bedenken sie nicht, dass die Heizungsluft für die Nase und den Mund schlecht ist. Ein einfaches Mittel, das Immunsystem zu stärken, ist regelmäßige Bewegung an der kalten frischen Luft. Zusätzlich hilft es, auf die richtige Ernährung zu achten.

III.  Die typischen Symptome des Winters sind Energielosigkeit, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche. Dazu führt Lichtmangel, der die Folge kürzerer Tage und längerer Nächte ist. Die Lösung: Sorgen Sie für mehr Licht in Ihren Räumen und es wird Ihnen besser gehen.

IV.  Wenn man nicht genug schläft, steigt das Risiko einer Erkältung. Über die perfekte Anzahl von Stunden, die Menschen pro Nacht schlafen sollen, streiten sich Wissenschaftler seit Jahren. Studien zeigen, dass die Schlafdauer der Europäer rund sieben Stunden beträgt. Die Wichtigkeit des Schlafs ist im Winter besonders groß. Denn ohne genug Schlaf ist unser Körper geschwächt und man kann sich leicht eine Erkältung zuziehen.

V.  Erkältungsviren bleiben in der Luft und auf Gegenständen wie Türgriffen oder Tastaturen einige Stunden aktiv. Darum ist es im Winter wichtig, sich gründlich und häufig die Hände zu waschen. Das hilft gegen viele Krankheiten und Infektionen.

Вы­бе­ри­те за­вер­ше­ние пред­ло­же­ния в со­от­вет­ствии с со­дер­жа­ни­ем тек­ста.

 

Die Wissenschaftler wissen nicht ...

1) ob der Schlaf im Winter besonders wichtig ist.
2) wie viele Stunden die optimale Schlafdauer beträgt.
3) ob das Händewaschen gegen Grippe hilfreich ist.
4) ob der Schlaf gegen Erkältung hilft.
19.  
i

Frau Dr. Schmidt (1) ... SEIN Ärztin und arbeitet jetzt in Spanien. Nach dem Abitur hat sie in Berlin studiert. Während des Studiums hat sie zweimal ein Praktikum in (2) ... EIN Krankenhaus in London gemacht. In (3) ... DAS Krankenhaus hat sie Praktikanten aus der ganzen Welt kennengelernt.

Про­чи­тай­те мини-текст. Пре­об­ра­зуй­те, если не­об­хо­ди­мо, слово, на­пе­ча­тан­ное за­глав­ны­ми бук­ва­ми в скоб­ках под но­ме­ром 1, так, чтобы оно грам­ма­ти­че­ски со­от­вет­ство­ва­ло тек­сту. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов.

20.  
i

Frau Dr. Schmidt (1) ... SEIN Ärztin und arbeitet jetzt in Spanien. Nach dem Abitur hat sie in Berlin studiert. Während des Studiums hat sie zweimal ein Praktikum in (2) ... EIN Krankenhaus in London gemacht. In (3) ... DAS Krankenhaus hat sie Praktikanten aus der ganzen Welt kennengelernt.

Про­чи­тай­те мини-текст. Пре­об­ра­зуй­те, если не­об­хо­ди­мо, слово, на­пе­ча­тан­ное за­глав­ны­ми бук­ва­ми в скоб­ках под но­ме­ром 2, так, чтобы оно грам­ма­ти­че­ски со­от­вет­ство­ва­ло тек­сту. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов.

21.  
i

Frau Dr. Schmidt (1) ... SEIN Ärztin und arbeitet jetzt in Spanien. Nach dem Abitur hat sie in Berlin studiert. Während des Studiums hat sie zweimal ein Praktikum in (2) ... EIN Krankenhaus in London gemacht. In (3) ... DAS Krankenhaus hat sie Praktikanten aus der ganzen Welt kennengelernt.

Про­чи­тай­те мини-текст. Пре­об­ра­зуй­те, если не­об­хо­ди­мо, слово, на­пе­ча­тан­ное за­глав­ны­ми бук­ва­ми в скоб­ках под но­ме­ром 3, так, чтобы оно грам­ма­ти­че­ски со­от­вет­ство­ва­ло тек­сту. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов.

22.  
i

Maria strickt gern. Das Stricken ist ein (1) ... SCHÖN Hobby. Marias Mutter ist vom (2) ... SCHÖN Hobby ihrer Tochter einfach begeistert.

Про­чи­тай­те мини-текст. Пре­об­ра­зуй­те, если не­об­хо­ди­мо, слово, на­пе­ча­тан­ное за­глав­ны­ми бук­ва­ми в скоб­ках под но­ме­ром 1, так, чтобы оно грам­ма­ти­че­ски со­от­вет­ство­ва­ло тек­сту. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов.

23.  
i

Maria strickt gern. Das Stricken ist ein (1) ... SCHÖN Hobby. Marias Mutter ist vom (2) ... SCHÖN Hobby ihrer Tochter einfach begeistert.

Про­чи­тай­те мини-текст. Пре­об­ра­зуй­те, если не­об­хо­ди­мо, слово, на­пе­ча­тан­ное за­глав­ны­ми бук­ва­ми в скоб­ках под но­ме­ром 2, так, чтобы оно грам­ма­ти­че­ски со­от­вет­ство­ва­ло тек­сту. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов.

24.  
i

Пре­об­ра­зуй­те слово, на­пе­ча­тан­ное за­глав­ны­ми бук­ва­ми в скоб­ках, так, чтобы оно грам­ма­ти­че­ски со­от­вет­ство­ва­ло кон­тек­сту. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов.

 

Gleich sehen wir, wer am (WEIT) springt.

25.  
i

Gesunde Ernährung

Wir leben in einer Welt, wo die Menschen es immer eilig haben und nicht genug Zeit dafür haben, um sich (1) ... zu ernähren. Es ist ebenso riskant, jedes Produkt zu kaufen, das man sich wünscht. Es gibt heutzutage viele Lebensmittel, die genetisch modifiziert sind. Das bedeutet, sie wurden in einer unnatürlichen Umgebung (2) ... Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig (3) ... jeden Menschen. Unser Körper braucht viele Vitamine und Mineralien, dafür braucht er nicht viel Cholesterin. Aus diesem Grund muss (4) ... viele fetthaltige Produkte vermeiden. Zu den gesunden (5) ... gehören Fisch, Meeresfrüchte, Vollkorn, Sonnenblumenöl, Eier, Hülsenfrüchte, Getreide und Nüsse.

Noch ein (6) ... ist eine immer größer werdende Zahl von Fast-Food-Ketten. Die Menschen möchten schnell etwas essen, sie (7) ... aber nicht, dass das Fast Food ungesund ist.

Die Ernährungsweise ist ebenso sehr wichtig. Das bedeutet, dass man um bestimmte Uhrzeiten während des Tages essen sollte. Zum Beispiel frühstückt man um 8 Uhr, man isst um 13 Uhr zu Mittag, man nimmt um 16 Uhr eine Zwischenmahlzeit (8) ... sich und um 18 Uhr isst man das Abendbrot.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (1) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROBLEM, NATUR, LEBENSMITTELN, VERÄNDERT, VERSTEHEN, GESUND, LUSTIG, MAN, ZU, FÜR

26.  
i

Gesunde Ernährung

Wir leben in einer Welt, wo die Menschen es immer eilig haben und nicht genug Zeit dafür haben, um sich (1) ... zu ernähren. Es ist ebenso riskant, jedes Produkt zu kaufen, das man sich wünscht. Es gibt heutzutage viele Lebensmittel, die genetisch modifiziert sind. Das bedeutet, sie wurden in einer unnatürlichen Umgebung (2) ... Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig (3) ... jeden Menschen. Unser Körper braucht viele Vitamine und Mineralien, dafür braucht er nicht viel Cholesterin. Aus diesem Grund muss (4) ... viele fetthaltige Produkte vermeiden. Zu den gesunden (5) ... gehören Fisch, Meeresfrüchte, Vollkorn, Sonnenblumenöl, Eier, Hülsenfrüchte, Getreide und Nüsse.

Noch ein (6) ... ist eine immer größer werdende Zahl von Fast-Food-Ketten. Die Menschen möchten schnell etwas essen, sie (7) ... aber nicht, dass das Fast Food ungesund ist.

Die Ernährungsweise ist ebenso sehr wichtig. Das bedeutet, dass man um bestimmte Uhrzeiten während des Tages essen sollte. Zum Beispiel frühstückt man um 8 Uhr, man isst um 13 Uhr zu Mittag, man nimmt um 16 Uhr eine Zwischenmahlzeit (8) ... sich und um 18 Uhr isst man das Abendbrot.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (2) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROBLEM, NATUR, LEBENSMITTELN, VERÄNDERT, VERSTEHEN, GESUND, LUSTIG, MAN, ZU, FÜR

27.  
i

Gesunde Ernährung

Wir leben in einer Welt, wo die Menschen es immer eilig haben und nicht genug Zeit dafür haben, um sich (1) ... zu ernähren. Es ist ebenso riskant, jedes Produkt zu kaufen, das man sich wünscht. Es gibt heutzutage viele Lebensmittel, die genetisch modifiziert sind. Das bedeutet, sie wurden in einer unnatürlichen Umgebung (2) ... Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig (3) ... jeden Menschen. Unser Körper braucht viele Vitamine und Mineralien, dafür braucht er nicht viel Cholesterin. Aus diesem Grund muss (4) ... viele fetthaltige Produkte vermeiden. Zu den gesunden (5) ... gehören Fisch, Meeresfrüchte, Vollkorn, Sonnenblumenöl, Eier, Hülsenfrüchte, Getreide und Nüsse.

Noch ein (6) ... ist eine immer größer werdende Zahl von Fast-Food-Ketten. Die Menschen möchten schnell etwas essen, sie (7) ... aber nicht, dass das Fast Food ungesund ist.

Die Ernährungsweise ist ebenso sehr wichtig. Das bedeutet, dass man um bestimmte Uhrzeiten während des Tages essen sollte. Zum Beispiel frühstückt man um 8 Uhr, man isst um 13 Uhr zu Mittag, man nimmt um 16 Uhr eine Zwischenmahlzeit (8) ... sich und um 18 Uhr isst man das Abendbrot.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (3) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROBLEM, NATUR, LEBENSMITTELN, VERÄNDERT, VERSTEHEN, GESUND, LUSTIG, MAN, ZU, FÜR

28.  
i

Gesunde Ernährung

Wir leben in einer Welt, wo die Menschen es immer eilig haben und nicht genug Zeit dafür haben, um sich (1) ... zu ernähren. Es ist ebenso riskant, jedes Produkt zu kaufen, das man sich wünscht. Es gibt heutzutage viele Lebensmittel, die genetisch modifiziert sind. Das bedeutet, sie wurden in einer unnatürlichen Umgebung (2) ... Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig (3) ... jeden Menschen. Unser Körper braucht viele Vitamine und Mineralien, dafür braucht er nicht viel Cholesterin. Aus diesem Grund muss (4) ... viele fetthaltige Produkte vermeiden. Zu den gesunden (5) ... gehören Fisch, Meeresfrüchte, Vollkorn, Sonnenblumenöl, Eier, Hülsenfrüchte, Getreide und Nüsse.

Noch ein (6) ... ist eine immer größer werdende Zahl von Fast-Food-Ketten. Die Menschen möchten schnell etwas essen, sie (7) ... aber nicht, dass das Fast Food ungesund ist.

Die Ernährungsweise ist ebenso sehr wichtig. Das bedeutet, dass man um bestimmte Uhrzeiten während des Tages essen sollte. Zum Beispiel frühstückt man um 8 Uhr, man isst um 13 Uhr zu Mittag, man nimmt um 16 Uhr eine Zwischenmahlzeit (8) ... sich und um 18 Uhr isst man das Abendbrot.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (4) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROBLEM, NATUR, LEBENSMITTELN, VERÄNDERT, VERSTEHEN, GESUND, LUSTIG, MAN, ZU, FÜR

29.  
i

Gesunde Ernährung

Wir leben in einer Welt, wo die Menschen es immer eilig haben und nicht genug Zeit dafür haben, um sich (1) ... zu ernähren. Es ist ebenso riskant, jedes Produkt zu kaufen, das man sich wünscht. Es gibt heutzutage viele Lebensmittel, die genetisch modifiziert sind. Das bedeutet, sie wurden in einer unnatürlichen Umgebung (2) ... Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig (3) ... jeden Menschen. Unser Körper braucht viele Vitamine und Mineralien, dafür braucht er nicht viel Cholesterin. Aus diesem Grund muss (4) ... viele fetthaltige Produkte vermeiden. Zu den gesunden (5) ... gehören Fisch, Meeresfrüchte, Vollkorn, Sonnenblumenöl, Eier, Hülsenfrüchte, Getreide und Nüsse.

Noch ein (6) ... ist eine immer größer werdende Zahl von Fast-Food-Ketten. Die Menschen möchten schnell etwas essen, sie (7) ... aber nicht, dass das Fast Food ungesund ist.

Die Ernährungsweise ist ebenso sehr wichtig. Das bedeutet, dass man um bestimmte Uhrzeiten während des Tages essen sollte. Zum Beispiel frühstückt man um 8 Uhr, man isst um 13 Uhr zu Mittag, man nimmt um 16 Uhr eine Zwischenmahlzeit (8) ... sich und um 18 Uhr isst man das Abendbrot.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (5) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROBLEM, NATUR, LEBENSMITTELN, VERÄNDERT, VERSTEHEN, GESUND, LUSTIG, MAN, ZU, FÜR

30.  
i

Gesunde Ernährung

Wir leben in einer Welt, wo die Menschen es immer eilig haben und nicht genug Zeit dafür haben, um sich (1) ... zu ernähren. Es ist ebenso riskant, jedes Produkt zu kaufen, das man sich wünscht. Es gibt heutzutage viele Lebensmittel, die genetisch modifiziert sind. Das bedeutet, sie wurden in einer unnatürlichen Umgebung (2) ... Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig (3) ... jeden Menschen. Unser Körper braucht viele Vitamine und Mineralien, dafür braucht er nicht viel Cholesterin. Aus diesem Grund muss (4) ... viele fetthaltige Produkte vermeiden. Zu den gesunden (5) ... gehören Fisch, Meeresfrüchte, Vollkorn, Sonnenblumenöl, Eier, Hülsenfrüchte, Getreide und Nüsse.

Noch ein (6) ... ist eine immer größer werdende Zahl von Fast-Food-Ketten. Die Menschen möchten schnell etwas essen, sie (7) ... aber nicht, dass das Fast Food ungesund ist.

Die Ernährungsweise ist ebenso sehr wichtig. Das bedeutet, dass man um bestimmte Uhrzeiten während des Tages essen sollte. Zum Beispiel frühstückt man um 8 Uhr, man isst um 13 Uhr zu Mittag, man nimmt um 16 Uhr eine Zwischenmahlzeit (8) ... sich und um 18 Uhr isst man das Abendbrot.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (6) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROBLEM, NATUR, LEBENSMITTELN, VERÄNDERT, VERSTEHEN, GESUND, LUSTIG, MAN, ZU, FÜR

31.  
i

Gesunde Ernährung

Wir leben in einer Welt, wo die Menschen es immer eilig haben und nicht genug Zeit dafür haben, um sich (1) ... zu ernähren. Es ist ebenso riskant, jedes Produkt zu kaufen, das man sich wünscht. Es gibt heutzutage viele Lebensmittel, die genetisch modifiziert sind. Das bedeutet, sie wurden in einer unnatürlichen Umgebung (2) ... Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig (3) ... jeden Menschen. Unser Körper braucht viele Vitamine und Mineralien, dafür braucht er nicht viel Cholesterin. Aus diesem Grund muss (4) ... viele fetthaltige Produkte vermeiden. Zu den gesunden (5) ... gehören Fisch, Meeresfrüchte, Vollkorn, Sonnenblumenöl, Eier, Hülsenfrüchte, Getreide und Nüsse.

Noch ein (6) ... ist eine immer größer werdende Zahl von Fast-Food-Ketten. Die Menschen möchten schnell etwas essen, sie (7) ... aber nicht, dass das Fast Food ungesund ist.

Die Ernährungsweise ist ebenso sehr wichtig. Das bedeutet, dass man um bestimmte Uhrzeiten während des Tages essen sollte. Zum Beispiel frühstückt man um 8 Uhr, man isst um 13 Uhr zu Mittag, man nimmt um 16 Uhr eine Zwischenmahlzeit (8) ... sich und um 18 Uhr isst man das Abendbrot.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (7) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROBLEM, NATUR, LEBENSMITTELN, VERÄNDERT, VERSTEHEN, GESUND, LUSTIG, MAN, ZU, FÜR

32.  
i

Gesunde Ernährung

Wir leben in einer Welt, wo die Menschen es immer eilig haben und nicht genug Zeit dafür haben, um sich (1) ... zu ernähren. Es ist ebenso riskant, jedes Produkt zu kaufen, das man sich wünscht. Es gibt heutzutage viele Lebensmittel, die genetisch modifiziert sind. Das bedeutet, sie wurden in einer unnatürlichen Umgebung (2) ... Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig (3) ... jeden Menschen. Unser Körper braucht viele Vitamine und Mineralien, dafür braucht er nicht viel Cholesterin. Aus diesem Grund muss (4) ... viele fetthaltige Produkte vermeiden. Zu den gesunden (5) ... gehören Fisch, Meeresfrüchte, Vollkorn, Sonnenblumenöl, Eier, Hülsenfrüchte, Getreide und Nüsse.

Noch ein (6) ... ist eine immer größer werdende Zahl von Fast-Food-Ketten. Die Menschen möchten schnell etwas essen, sie (7) ... aber nicht, dass das Fast Food ungesund ist.

Die Ernährungsweise ist ebenso sehr wichtig. Das bedeutet, dass man um bestimmte Uhrzeiten während des Tages essen sollte. Zum Beispiel frühstückt man um 8 Uhr, man isst um 13 Uhr zu Mittag, man nimmt um 16 Uhr eine Zwischenmahlzeit (8) ... sich und um 18 Uhr isst man das Abendbrot.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (8) пред­ло­жен­ным сло­вом в за­дан­ной форме. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз. Два слова лиш­ние.

 

PROBLEM, NATUR, LEBENSMITTELN, VERÄNDERT, VERSTEHEN, GESUND, LUSTIG, MAN, ZU, FÜR

33.  
i

Schweizer Schokolade

Kakao nutzen die Menschen in Mittelamerika schon seit über 3000 Jahren. Die Azteken (1) ... ab dem 4. Jahrhundert Schokolade: Sie vermischten Kakaobohnen mit Wasser und nannten das Getränk «xocoatl», «bitteres Wasser», denn sie taten viel scharfen Pfeffer und Chili in (2) ... Trinkschokolade.

Spanische Seefahrer haben die Kakaobohnen im 16. Jahrhundert nach Europa (3) ... . Hier mixte man statt Pfeffer und Chili Zucker in die Schokolade. Süß schmeckte (4) ... den Europäern besser. Schokolade war aber sehr teuer und nur reiche Leute konnten sie kaufen.

Dann lernte der (5) ... Schweizer Frangois-Louis Cailler in Italien das Schokoladenhandwerk. Er kam in die Schweiz zurück und baute 1819 eine Schokoladenfabrik. Er produzierte die Schokolade nicht mehr in Handarbeit, sondern mit schnellen (6) ... . Die Schokolade wurde darum billiger und alle Menschen (7) ... sie sich leisten. Frangois-Louis Cailler hat auch die Schokoladentafel erfunden, so wie wir sie heute kennen.

Die leckere Schweizer Schokolade ist die berühmteste Schokolade der Welt. In der Schweiz wie auf der ganzen Welt macht man sie aus Kakaobohnen, Zucker und anderen Zutaten, je nach Schokoladenart zum Beispiel mit verschiedenen (8) ..., Rosinen, Vanille, Marzipan.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (1) пред­ло­жен­ным сло­вом. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов в той форме, в ко­то­рой оно долж­но сто­ять в тек­сте. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

MASCHINE, NUSS, KÖNNEN, BRINGEN, KOCHEN, JUNG, SIE, IHR

34.  
i

Schweizer Schokolade

Kakao nutzen die Menschen in Mittelamerika schon seit über 3000 Jahren. Die Azteken (1) ... ab dem 4. Jahrhundert Schokolade: Sie vermischten Kakaobohnen mit Wasser und nannten das Getränk «xocoatl», «bitteres Wasser», denn sie taten viel scharfen Pfeffer und Chili in (2) ... Trinkschokolade.

Spanische Seefahrer haben die Kakaobohnen im 16. Jahrhundert nach Europa (3) ... . Hier mixte man statt Pfeffer und Chili Zucker in die Schokolade. Süß schmeckte (4) ... den Europäern besser. Schokolade war aber sehr teuer und nur reiche Leute konnten sie kaufen.

Dann lernte der (5) ... Schweizer Frangois-Louis Cailler in Italien das Schokoladenhandwerk. Er kam in die Schweiz zurück und baute 1819 eine Schokoladenfabrik. Er produzierte die Schokolade nicht mehr in Handarbeit, sondern mit schnellen (6) ... . Die Schokolade wurde darum billiger und alle Menschen (7) ... sie sich leisten. Frangois-Louis Cailler hat auch die Schokoladentafel erfunden, so wie wir sie heute kennen.

Die leckere Schweizer Schokolade ist die berühmteste Schokolade der Welt. In der Schweiz wie auf der ganzen Welt macht man sie aus Kakaobohnen, Zucker und anderen Zutaten, je nach Schokoladenart zum Beispiel mit verschiedenen (8) ..., Rosinen, Vanille, Marzipan.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (2) пред­ло­жен­ным сло­вом. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов в той форме, в ко­то­рой оно долж­но сто­ять в тек­сте. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

MASCHINE, NUSS, KÖNNEN, BRINGEN, KOCHEN, JUNG, SIE, IHR

35.  
i

Schweizer Schokolade

Kakao nutzen die Menschen in Mittelamerika schon seit über 3000 Jahren. Die Azteken (1) ... ab dem 4. Jahrhundert Schokolade: Sie vermischten Kakaobohnen mit Wasser und nannten das Getränk «xocoatl», «bitteres Wasser», denn sie taten viel scharfen Pfeffer und Chili in (2) ... Trinkschokolade.

Spanische Seefahrer haben die Kakaobohnen im 16. Jahrhundert nach Europa (3) ... . Hier mixte man statt Pfeffer und Chili Zucker in die Schokolade. Süß schmeckte (4) ... den Europäern besser. Schokolade war aber sehr teuer und nur reiche Leute konnten sie kaufen.

Dann lernte der (5) ... Schweizer Frangois-Louis Cailler in Italien das Schokoladenhandwerk. Er kam in die Schweiz zurück und baute 1819 eine Schokoladenfabrik. Er produzierte die Schokolade nicht mehr in Handarbeit, sondern mit schnellen (6) ... . Die Schokolade wurde darum billiger und alle Menschen (7) ... sie sich leisten. Frangois-Louis Cailler hat auch die Schokoladentafel erfunden, so wie wir sie heute kennen.

Die leckere Schweizer Schokolade ist die berühmteste Schokolade der Welt. In der Schweiz wie auf der ganzen Welt macht man sie aus Kakaobohnen, Zucker und anderen Zutaten, je nach Schokoladenart zum Beispiel mit verschiedenen (8) ..., Rosinen, Vanille, Marzipan.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (3) пред­ло­жен­ным сло­вом. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов в той форме, в ко­то­рой оно долж­но сто­ять в тек­сте. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

MASCHINE, NUSS, KÖNNEN, BRINGEN, KOCHEN, JUNG, SIE, IHR

36.  
i

Schweizer Schokolade

Kakao nutzen die Menschen in Mittelamerika schon seit über 3000 Jahren. Die Azteken (1) ... ab dem 4. Jahrhundert Schokolade: Sie vermischten Kakaobohnen mit Wasser und nannten das Getränk «xocoatl», «bitteres Wasser», denn sie taten viel scharfen Pfeffer und Chili in (2) ... Trinkschokolade.

Spanische Seefahrer haben die Kakaobohnen im 16. Jahrhundert nach Europa (3) ... . Hier mixte man statt Pfeffer und Chili Zucker in die Schokolade. Süß schmeckte (4) ... den Europäern besser. Schokolade war aber sehr teuer und nur reiche Leute konnten sie kaufen.

Dann lernte der (5) ... Schweizer Frangois-Louis Cailler in Italien das Schokoladenhandwerk. Er kam in die Schweiz zurück und baute 1819 eine Schokoladenfabrik. Er produzierte die Schokolade nicht mehr in Handarbeit, sondern mit schnellen (6) ... . Die Schokolade wurde darum billiger und alle Menschen (7) ... sie sich leisten. Frangois-Louis Cailler hat auch die Schokoladentafel erfunden, so wie wir sie heute kennen.

Die leckere Schweizer Schokolade ist die berühmteste Schokolade der Welt. In der Schweiz wie auf der ganzen Welt macht man sie aus Kakaobohnen, Zucker und anderen Zutaten, je nach Schokoladenart zum Beispiel mit verschiedenen (8) ..., Rosinen, Vanille, Marzipan.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (4) пред­ло­жен­ным сло­вом. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов в той форме, в ко­то­рой оно долж­но сто­ять в тек­сте. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

MASCHINE, NUSS, KÖNNEN, BRINGEN, KOCHEN, JUNG, SIE, IHR

37.  
i

Schweizer Schokolade

Kakao nutzen die Menschen in Mittelamerika schon seit über 3000 Jahren. Die Azteken (1) ... ab dem 4. Jahrhundert Schokolade: Sie vermischten Kakaobohnen mit Wasser und nannten das Getränk «xocoatl», «bitteres Wasser», denn sie taten viel scharfen Pfeffer und Chili in (2) ... Trinkschokolade.

Spanische Seefahrer haben die Kakaobohnen im 16. Jahrhundert nach Europa (3) ... . Hier mixte man statt Pfeffer und Chili Zucker in die Schokolade. Süß schmeckte (4) ... den Europäern besser. Schokolade war aber sehr teuer und nur reiche Leute konnten sie kaufen.

Dann lernte der (5) ... Schweizer Frangois-Louis Cailler in Italien das Schokoladenhandwerk. Er kam in die Schweiz zurück und baute 1819 eine Schokoladenfabrik. Er produzierte die Schokolade nicht mehr in Handarbeit, sondern mit schnellen (6) ... . Die Schokolade wurde darum billiger und alle Menschen (7) ... sie sich leisten. Frangois-Louis Cailler hat auch die Schokoladentafel erfunden, so wie wir sie heute kennen.

Die leckere Schweizer Schokolade ist die berühmteste Schokolade der Welt. In der Schweiz wie auf der ganzen Welt macht man sie aus Kakaobohnen, Zucker und anderen Zutaten, je nach Schokoladenart zum Beispiel mit verschiedenen (8) ..., Rosinen, Vanille, Marzipan.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (5) пред­ло­жен­ным сло­вом. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов в той форме, в ко­то­рой оно долж­но сто­ять в тек­сте. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

MASCHINE, NUSS, KÖNNEN, BRINGEN, KOCHEN, JUNG, SIE, IHR

38.  
i

Schweizer Schokolade

Kakao nutzen die Menschen in Mittelamerika schon seit über 3000 Jahren. Die Azteken (1) ... ab dem 4. Jahrhundert Schokolade: Sie vermischten Kakaobohnen mit Wasser und nannten das Getränk «xocoatl», «bitteres Wasser», denn sie taten viel scharfen Pfeffer und Chili in (2) ... Trinkschokolade.

Spanische Seefahrer haben die Kakaobohnen im 16. Jahrhundert nach Europa (3) ... . Hier mixte man statt Pfeffer und Chili Zucker in die Schokolade. Süß schmeckte (4) ... den Europäern besser. Schokolade war aber sehr teuer und nur reiche Leute konnten sie kaufen.

Dann lernte der (5) ... Schweizer Frangois-Louis Cailler in Italien das Schokoladenhandwerk. Er kam in die Schweiz zurück und baute 1819 eine Schokoladenfabrik. Er produzierte die Schokolade nicht mehr in Handarbeit, sondern mit schnellen (6) ... . Die Schokolade wurde darum billiger und alle Menschen (7) ... sie sich leisten. Frangois-Louis Cailler hat auch die Schokoladentafel erfunden, so wie wir sie heute kennen.

Die leckere Schweizer Schokolade ist die berühmteste Schokolade der Welt. In der Schweiz wie auf der ganzen Welt macht man sie aus Kakaobohnen, Zucker und anderen Zutaten, je nach Schokoladenart zum Beispiel mit verschiedenen (8) ..., Rosinen, Vanille, Marzipan.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (6) пред­ло­жен­ным сло­вом. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов в той форме, в ко­то­рой оно долж­но сто­ять в тек­сте. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

MASCHINE, NUSS, KÖNNEN, BRINGEN, KOCHEN, JUNG, SIE, IHR

39.  
i

Schweizer Schokolade

Kakao nutzen die Menschen in Mittelamerika schon seit über 3000 Jahren. Die Azteken (1) ... ab dem 4. Jahrhundert Schokolade: Sie vermischten Kakaobohnen mit Wasser und nannten das Getränk «xocoatl», «bitteres Wasser», denn sie taten viel scharfen Pfeffer und Chili in (2) ... Trinkschokolade.

Spanische Seefahrer haben die Kakaobohnen im 16. Jahrhundert nach Europa (3) ... . Hier mixte man statt Pfeffer und Chili Zucker in die Schokolade. Süß schmeckte (4) ... den Europäern besser. Schokolade war aber sehr teuer und nur reiche Leute konnten sie kaufen.

Dann lernte der (5) ... Schweizer Frangois-Louis Cailler in Italien das Schokoladenhandwerk. Er kam in die Schweiz zurück und baute 1819 eine Schokoladenfabrik. Er produzierte die Schokolade nicht mehr in Handarbeit, sondern mit schnellen (6) ... . Die Schokolade wurde darum billiger und alle Menschen (7) ... sie sich leisten. Frangois-Louis Cailler hat auch die Schokoladentafel erfunden, so wie wir sie heute kennen.

Die leckere Schweizer Schokolade ist die berühmteste Schokolade der Welt. In der Schweiz wie auf der ganzen Welt macht man sie aus Kakaobohnen, Zucker und anderen Zutaten, je nach Schokoladenart zum Beispiel mit verschiedenen (8) ..., Rosinen, Vanille, Marzipan.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (7) пред­ло­жен­ным сло­вом. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов в той форме, в ко­то­рой оно долж­но сто­ять в тек­сте. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

MASCHINE, NUSS, KÖNNEN, BRINGEN, KOCHEN, JUNG, SIE, IHR

40.  
i

Schweizer Schokolade

Kakao nutzen die Menschen in Mittelamerika schon seit über 3000 Jahren. Die Azteken (1) ... ab dem 4. Jahrhundert Schokolade: Sie vermischten Kakaobohnen mit Wasser und nannten das Getränk «xocoatl», «bitteres Wasser», denn sie taten viel scharfen Pfeffer und Chili in (2) ... Trinkschokolade.

Spanische Seefahrer haben die Kakaobohnen im 16. Jahrhundert nach Europa (3) ... . Hier mixte man statt Pfeffer und Chili Zucker in die Schokolade. Süß schmeckte (4) ... den Europäern besser. Schokolade war aber sehr teuer und nur reiche Leute konnten sie kaufen.

Dann lernte der (5) ... Schweizer Frangois-Louis Cailler in Italien das Schokoladenhandwerk. Er kam in die Schweiz zurück und baute 1819 eine Schokoladenfabrik. Er produzierte die Schokolade nicht mehr in Handarbeit, sondern mit schnellen (6) ... . Die Schokolade wurde darum billiger und alle Menschen (7) ... sie sich leisten. Frangois-Louis Cailler hat auch die Schokoladentafel erfunden, so wie wir sie heute kennen.

Die leckere Schweizer Schokolade ist die berühmteste Schokolade der Welt. In der Schweiz wie auf der ganzen Welt macht man sie aus Kakaobohnen, Zucker und anderen Zutaten, je nach Schokoladenart zum Beispiel mit verschiedenen (8) ..., Rosinen, Vanille, Marzipan.

Про­чи­тай­те текст. За­пол­ни­те про­пуск (8) пред­ло­жен­ным сло­вом. Впи­ши­те его в бланк от­ве­тов в той форме, в ко­то­рой оно долж­но сто­ять в тек­сте. Пом­ни­те, что каж­дое слово может быть ис­поль­зо­ва­но толь­ко один раз.

 

MASCHINE, NUSS, KÖNNEN, BRINGEN, KOCHEN, JUNG, SIE, IHR